Die sich selbst ausgerichteten Kugellager der Komel Company bestehen aus Stahlkugeln, einem inneren Ring, einem Außenring und einem Käfig. Der innere Ring hat zwei Rassen, und der Außenring Raceway hat eine innere kugelförmige Form und verleiht dem Lager die Selbstausrichtung auf die Leistung. Die Rennen des inneren Rings sind bogenförmig und passen zu den Stahlkugeln. Durch die innere kugelförmige Rasse des äußeren Rings kann das Lager die Achseauslenkung automatisch innerhalb eines bestimmten Bereichs einstellen und eckige Abweichungen kompensieren, die durch Installationsfehler, Wellenauslenkung und andere Faktoren verursacht werden.
Die Haupttypen umfassen den Basistyp, den versiegelten Typ und den Typ mit einer Snap -Rille. Die Hauptanwendungsszenarien umfassen landwirtschaftliche Maschinen, Textilmaschinen, Fördergeräte, Elektromotoren usw.
Modellnummer |
Innendurchmesser |
Außendurchmesser |
Breite |
135 |
5 |
19 |
6 |
126 |
6 |
19 |
6 |
127 |
7 |
22 |
7 |
108 |
8 |
22 |
7 |
129 |
9 |
26 |
8 |
1200 |
10 |
30 |
9 |
2200 |
10 |
30 |
14 |
1201 |
12 |
32 |
10 |
2201 |
12 |
32 |
14 |
1301 |
12 |
37 |
12 |
2301 |
12 |
37 |
17 |
1202 |
15 |
35 |
11 |
2202 |
15 |
35 |
14 |
1302 |
15 |
42 |
13 |
2302 |
15 |
42 |
17 |
1203 |
17 |
40 |
12 |
2203 |
17 |
40 |
16 |
1303 |
17 |
47 |
14 |
2303 |
17 |
47 |
19 |
1204 |
20 |
47 |
14 |
2204 |
20 |
47 |
18 |
1304 |
20 |
52 |
15 |
2304 |
20 |
52 |
21 |
1205 |
25 |
52 |
15 |
2205 |
25 |
52 |
18 |
1305 |
25 |
62 |
17 |
2305 |
25 |
62 |
24 |
1206 |
30 |
62 |
16 |
2206 |
30 |
62 |
20 |
1306 |
30 |
72 |
19 |
2306 |
30 |
72 |
27 |
1207 |
30 |
72 |
17 |
2207 |
30 |
72 |
23 |
1307 |
35 |
80 |
21 |
2307 |
35 |
80 |
31 |
1208 |
40 |
80 |
18 |
2208 |
40 |
80 |
23 |
1308 |
40 |
90 |
23 |
2308 |
40 |
90 |
33 |
1209 |
45 |
85 |
19 |
2209 |
45 |
85 |
23 |
1309 |
45 |
100 |
25 |
2309 |
45 |
100 |
36 |
1210 |
50 |
90 |
20 |
2210 |
50 |
90 |
23 |
1310 |
50 |
110 |
27 |
2310 |
50 |
110 |
40 |
1211 |
55 |
100 |
21 |
2211 |
55 |
100 |
25 |
1311 |
55 |
120 |
29 |
2311 |
55 |
120 |
43 |
1212 |
60 |
110 |
22 |
2212 |
60 |
110 |
28 |
1312 |
60 |
130 |
31 |
2312 |
60 |
130 |
46 |
1213 |
65 |
120 |
23 |
2213 |
65 |
120 |
31 |
1313 |
65 |
140 |
33 |
2313 |
65 |
140 |
48 |
1214 |
70 |
125 |
24 |
2214 |
70 |
125 |
31 |
1314 |
70 |
150 |
35 |
2314 |
70 |
150 |
51 |
1215 |
75 |
130 |
25 |
2215 |
75 |
130 |
31 |
1315 |
75 |
160 |
37 |
2315 |
75 |
160 |
55 |
1216 |
80 |
140 |
26 |
2216 |
80 |
140 |
33 |
1316 |
80 |
170 |
39 |
2316 |
80 |
170 |
58 |
1217 |
85 |
150 |
28 |
2217 |
85 |
150 |
36 |
1317 |
85 |
180 |
41 |
2317 |
85 |
180 |
60 |
1218 |
90 |
160 |
30 |
2218 |
90 |
160 |
40 |
1318 |
90 |
190 |
43 |
2318 |
90 |
190 |
64 |
1219 |
95 |
170 |
32 |
2219 |
95 |
170 |
43 |
1319 |
95 |
200 |
45 |
2319 |
95 |
200 |
67 |
1220 |
100 |
180 |
34 |
2220 |
100 |
180 |
46 |
1320 |
100 |
215 |
47 |
2320 |
100 |
215 |
73 |
1222 |
110 |
200 |
38 |
2222 |
110 |
200 |
53 |
1322 |
110 |
240 |
50 |
1224 |
120 |
215 |
42 |
1226 |
130 |
230 |
46 |
13030 |
150 |
255 |
56 |
13036 |
180 |
280 |
74 |
13940 |
200 |
280 |
60 |
13944 |
220 |
300 |
60 |
13948 |
240 |
320 |
60 |
SKF
Interne Konstruktionskategorie: "E" bezeichnet optimiertes internes Design, wodurch die tragende Kapazität des Lagers verbessert wird. "E2" bedeutet ein weiteres optimiertes internes Design, das normalerweise in Hochlastanwendungen verwendet wird.
Clearance -Kategorie: "C2" bedeutet, dass die radiale Freigabe geringer ist als die normale Gruppe, geeignet für Präzisionsgeräte mit strikten Freigabeanforderungen und enger Passform; "CN" bedeutet eine normale radiale Klärung für Gruppen, die für die meisten herkömmlichen Arbeitsbedingungen geeignet ist. "C3" bedeutet, dass die radiale Clearance größer ist als die normale Gruppe, die für Szenarien geeignet ist, in denen das Lager eine große dimensionale Änderung aufgrund des Temperaturanstiegs während des Betriebs aufweist.
Taper -Loch -Kategorie: "K" bezeichnet ein sich verjüngendes Loch mit einer Verjüngung von 1:12, die für die Lagerung in sich verjüngten Zeitschriften geeignet ist. Es wird häufig in Anlässen verwendet, in denen häufig eine häufige Demontage erforderlich ist oder es besondere Anforderungen für die Anpassung zwischen dem Schacht und dem Lager gibt. "K30" bedeutet ein sich verjüngendes Loch mit einer Verjüngung von 1:30. Diese Verjüngung wird in speziellen Geräten verwendet und kann eine engere Passform bieten.
Käfigtyp: "M" zeigt einen bearbeiteten Messingkäfig an, der von Rollelementen geleitet wird. Messingkäfige haben eine gute Festigkeits- und Verschleißfestigkeit und eignen sich für mittlere Geschwindigkeit und mittlere Lastbedingungen. "TN" repräsentiert einen inspritzgeformten Kartenpolyamid-66-Käfig, der kugelzentriert ist, leicht an Gewicht, gut in der Selbsthungrikation und geringem Rauschen. Es wird oft für Hochgeschwindigkeitslager verwendet; "TN9" ist ein glasfaserverstärktes Polyamid-66-Käfig vom Typ Karten, der von kugelförmigen Rollelementen geführt wird. Im Vergleich zu "TN" hat es eine höhere Festigkeit und eignet sich besser für Anlässe auf Hochgeschwindigkeit und schwere Belastung.
Dichtungstyp: "2RS1" bezieht sich auf eine dünne Stahlplatte verstärkte Nitrilgummi (NBR) Kontaktdichtung auf beiden Seiten des Lagers, die effektiv Staub und Wasser verhindern und Fettleckage verhindern kann; "2RZ" bedeutet, dass das Lager auf beiden Seiten Gummisiegel (nicht kontakte) aufweist, was teilweise Staub und Wasser verhindern kann. Der Versiegelungseffekt ist "2RS1" leicht unterlegen, aber die Reibung ist kleiner und für Hochgeschwindigkeitsanlässe geeignet.
Schmierung und Sonderstruktur: "Ve294" bedeutet, dass Ringrillen und sechs Schmierlöcher am inneren Ring vorhanden sind, was dazu beiträgt, das Schmieröl gleichmäßig zu verteilen, den Schmiermitteleffekt zu verbessern und die Lebensdauer des Lagers zu verlängern; "W64" bedeutet, dass das Lager mit festem Öl gefüllt ist, was für einen bestimmten Zeitraum keine zusätzliche Schmierung erfordert und für Anlässe geeignet ist, bei denen die Wartung schwierig ist.
KIPPE
Clearance: "C3" bedeutet, dass die radiale Freigabe größer ist als die normale Freigabe, und das Anwendungsszenario ähnelt dem "C3" von SKF. "C4" hat einen größeren Clearance als "C3" und ist für extreme Arbeitsbedingungen mit hoher Temperatur, hoher Geschwindigkeit oder großer Differenz des thermischen Expansionskoeffizienten zwischen der Welle und dem Wohnmaterial geeignet.
Conical Loch: "K" bedeutet auch ein sich verjüngendes Loch mit einer Verjüngung von 1:12, die leicht zu installieren und zu zerlegen ist und sich an verschiedene Anforderungen an den Wellenhalsanschlag anpassen kann.
Käfig: "TV" repräsentiert einen faserverstärkten Polyamid-Käfig (Nylon), der eine gute Selbstglagen- und leichte Eigenschaften aufweist und für hochgeschwindige Selbstausrichtung von Kugellagern geeignet ist. "M" bezeichnet einen festen Messingkäfig, der von rollenden Elementen geleitet wird und unter mittlerer und hoher Geschwindigkeit und mittlerer Lasten gut abschneidet.
Versiegeltyp: ".2rs" bedeutet mit Versiegelungsabdeckungen an beiden Enden, bei denen es sich im Allgemeinen um Gummiabdeckungen handelt, was verhindern kann, dass Staub und Verunreinigungen in das Innere des Lageres gelangen und eine gewisse wasserdichte Rolle spielen. ".2z" bedeutet mit Staubabdeckungen an beiden Enden, die hauptsächlich zur Staubvorbeugung verwendet werden, und der Versiegelungseffekt ist etwas schwächer als der von Gummiverdichtung.
NSK
Clearance -Typ: "C2", "CN", "C3" haben ähnliche Bedeutungen wie SKF, die weniger als die normale Gruppenfreiheit, normale Gruppenfreiheit und größer als die normale Gruppenfreiheit darstellen; Darüber hinaus gibt es "C1", was bedeutet, dass die radiale Freigabe weniger als "C2" beträgt, was für Präzisionsgeräte mit extrem hohen Anforderungen an die Genauigkeitsgenauigkeit verwendet wird.
Dichtungstyp: "Z" bedeutet mit einer Stahlplattenabdeckung auf einer Seite; "Zz" bedeutet mit Stahlplattenabdeckungen auf beiden Seiten; "D" bedeutet mit einem Kontaktkautschukdicht auf einer Seite; "DD" bedeutet mit einem Kontaktkautschukdicht auf beiden Seiten; "V" bedeutet mit einer nicht kontakten Gummisiegel auf einer Seite; "VV" bedeutet auf beiden Seiten mit einer nichtkontakten Gummisiegel.
Käfigtyp: "M" repräsentiert Messingkäfig; "T" repräsentiert einen Phenol-Laminat-Stoffrohrkäfig, der eine gute Selbsthilfs- und Vibrationsreduzierung aufweist. "TN" repräsentiert einspritzgeformte Nylonkäfigkäfig, der leicht und selbstschmierend ist und häufig in Hochgeschwindigkeitsanwendungen verwendet wird.
Spezialkonstruktionstyp: "N" repräsentiert äußerer Ring -Außendurchmesser mit Stütznut; "NR" repräsentiert äußerer Ring -Außendurchmesser mit Stützrille und Stützring, der zur axialen Positionierung des Lagers im Gehäuseloch verwendet wird, um axiale Bewegung zu verhindern.
Agrarmaschinen: wie die Getriebewellen und Stützschächte von Traktoren, Erntemaschinen und anderen Geräten. Aufgrund des komplexen landwirtschaftlichen Betriebsumfelds kann die Ausrüstung während des Betriebs einer größeren Schwingung und Auswirkung unterliegen, und die Schacht ist ebenfalls anfällig für Verformungen. Die Selbstausrichtung der sich selbst ausgerichteten Kugellager kann sich an diese Arbeitsbedingungen anpassen und den normalen Betrieb der Ausrüstung sicherstellen.
Textilmaschinen: In Spindeln, Walzen und anderen Teilen von Textilmaschinen verwendet. Textilmaschinen haben hohe Anforderungen an die Rotationsgenauigkeit und Stabilität von Lagern. Selbstausrichtung von Kugellagern kann die Installationsfehler und die Wellenverformung in gewissem Maße kompensieren, den reibungslosen Betrieb der Textilmaschinerie sicherstellen und die Produktqualität verbessern.
Fördergeräte: wie Gürtelförderer, Kettenförderer usw. Die Wellen dieser Geräte können während des Betriebs aufgrund einer ungleichmäßigen Spannung des Förderbandes oder der Installationsfehler der Ausrüstung ablenken. Selbstausrichtung von Kugellagern kann diese Auslenkungen effektiv ausgleichen und den normalen Betrieb der Fördergeräte sicherstellen.
Motor: In einigen kleinen Motoren werden Selbstausrichtungslager verwendet, um die Rotorwelle des Motors zu stützen. Da der Motor während des Betriebs durch Schwingung und elektromagnetische Kraft beeinflusst werden kann, kann die Selbstausrichtung der Selbstausrichtung der selbstausrichtenden Kugellager die laufende Stabilität und Zuverlässigkeit des Motors verbessern.
Adresse
Yaohai Industrial Park, Xinzhan High Tech District, Hefei, China
Tel